Meist wird eine Poliermaschine zur Pflege von Fahrzeugen genutzt. Denn damit das Fahrzeug seinen Wert behält, kommt es unter anderem auch auf den Zustand des Lacks an. Schließlich ist insbesondere der Lack von Autos und anderen Fahrzeugen völlig unterschiedlichen Beanspruchungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ist der Lack bereits in Mitleidenschaft gezogen, lässt er sich durch Polituren und verschiedene Wachse wieder optisch auf Hochglanz bringen. Zudem stellt der Lack einen guten Schutz für das Auto dar. Eine Pliermaschine wie die TecTake Profi Exzenter, die im Set mit einem großen Zubehörpaket angeboten wird stellt eine erhebliche Erleichterung dar.
TecTake® Profi Exzenter Poliermaschine – auf Amazon.de kaufen!
[amazon box=“B008ZCR2VA“/]
Die TecTake Profi im Test
Rein optisch macht die TecTake Profi bereits einen äußerst hochwertigen Eindruck. Weil sie ergonomisch geformt ist und nur ein geringes Gewicht hat, bietet sie zudem einen hohen Bedienkomfort. Auch das Stellrad, mit dem sich die gewünschte Drehzahl einstellen lässt, wird gut erreicht, was ein langsames Anlaufen möglich macht.
Mit den Rotationsstufen 1 und 2 können laut Herstellerangaben Wachs und Versiegelung aufgetragen werden, während die Stufen 3 und 4 für normale Arbeiten und die beiden höchsten Stufen für die Beseitigung von Kratzern und Schleifpolituren gedacht sind. In allen Stufen überzeugt das Gerät durch die geräuscharme und ruhige Arbeit.
Zwar werden die Polier-Pads durch einen Klettverschluss fixiert, jedoch haften sie auch nach mehrmaliger Benutzung noch bestens.
Das sind die Nachteile der TecTake Profi
Die wohl größte Schwäche des Gerätes dürfte die Bedienungsanleitung sein. Darin fehlt nämlich jeglicher Hinweis auf den Austausch der Teller und den Kohle-Wechsel. Zudem sind die Informationen über die jeweilige Eignung der Pads äußerst dürftig.
Das Fazit – TecTake® Profi Exzenter Poliermaschine:
Die TecTake Poliermaschine lässt sich für den privaten Gebrauch bestens empfehlen. Denn selbst Anfänger können mit diesem Gerät keine Fehler machen. Und auch die Ergebnisse sind sowohl an Autos als auch an Motorrädern äußerst überzeugend. Ein weiterer Pluspunkt ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.